Ich (Swami Niranjanananda) tendiere dazu, meinen Ärger zu unterdrücken. Ich werde dadurch deprimiert und weiß nicht, dass ich eigentlich böse/ärgerlich bin. Intellektuell verstehe ich, dass mein Gefühl von Traurigkeit, von unausgesprochenem Ärger kommt, aber wie kann ich ihn zum Ausdruck bringen?
Ärger ist eine gewaltsame Reaktion. Es ist vielleicht das Ergebnis irgendeiner Frage, mehr oder weniger. Aber im Zustand von Ärger, sind Verständnis, Wahrnehmung und Logik verdunkelt. Die Körperchemie verändert sich, du schwitzt und zitterst, dein Gesicht wird bleich und der Blutdruck steigt, der Atem wird flach. Du hast dich dem gewaltsamen Ausdruck einer Emotion ausgesetzt.
Diese Emotion ist eine Reaktion.
Generell denkt man über Ärger nur nach, nachdem man ihn ausgedrückt hat. Sehr wenige Leute denken, während sie böse sind. Wenn die Natur des Ärgers reflektiert/widergespiegelt wird, und die Ursache der Reaktion analysiert wird, dann wird sich die fortgesetzte Aufführung dieser Wahrnehmung – in der Zeitspanne in welcher der Ärger bewusst gesehen wird – entwickeln. Es entsteht schließlich die Fähigkeit, sich der Gefühle bewusst zu sein. Es entsteht die Fähigkeit den Ärger zu ändern.
Als Sadhana (spirituelle Übung) sollte man Antar-Mouna praktizieren. In Antar-Mouna wählt man eine Konflikt¬situation die Ärger verursacht aus und geht zu seiner Quelle. Du wirst feststellen, dass Leid eine Reaktion ist, die verschiedene Emotionen hochbringen kann, manchmal Ärger oder Frust, manchmal hoffnungslose Gefühle. Sieh all das!
Unterdrückter Ärger ist die schlechteste Form von Ärger, weil es Beschränkung emotionalen Ausdruckes bedeutet. Leute, die Emotionen nicht zum Ausdruck bringen können, haben psychologisch Komplexe/Durchhänger von der einen oder anderen Art. Diese psychologischen Komplexe bzw. Durchhänger verändern dich, sie nehmen dir die Persönlichkeit, deine wahre Natur, deine Einstellungen.
Wieder sollte die Lösung sein, den unterdrückten Ärger in Meditation anzusehen. Ein Mantra hilft dir, den unterdrückten Ärger hervor zu bringen. Sobald die Fähigkeit vorhanden ist, den Grund für das Unglück zu an die Oberfläche zu bringen, und genug geistige Klarheit da ist, um zu arbeiten, wird es eine Änderung der Intensität von Aggression und Ärger geben.
Paramahamsa Niranjanananda Saraswati I Yoga Mag / Nov-Dec 2003
Newsletter abonnieren
Beliebte Beiträge
- 19 Jun 2020Open Air Yoga I World Yoga Day
- 03 Jan 2018Neujahrsbotschaft I Januar 2018
- 11 Mrz 2020Corona-Ferien – Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt!
- 30 Sep 2020Bildergalerie
- 05 Okt 2015Über YIN YOGA
Archiv
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- März 2019
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012